Die craniosacrale Osteopathie ist ein feinfühliger, manueller Behandlungsansatz der sich auf das craniosacrale System konzentriert – also die Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein sowie die umgebenden Membranen und die cerebrospinale Flüssigkeit. Ziel ist es die natürliche Bewegung dieser Strukturen zu harmonisieren.

Die craniosacrale Osteopathie (Craniosacrale Therapie) wurde Anfang der dreißiger Jahre von William Garner Sutherland (1873-1954) entwickelt. Nach damaliger Lehrmeinung bildete der Schädel ein unbewegliches statisches Ganzes. Sutherland entdeckte Verbindungflächen zwischen den einzelnen 22 Schädelknochen und die Beweglichkeit dazwischen. Sein größter Verdienst für die Osteopathie war die Entdeckung eines Regulationssystemes für den Gesamtorganismus, dass sich durch rhythmische langsame Bewegungen am Schädel äußert.

In der klassischen Schulmedizin ist diese Meinung nach wie vor strittig. 

Craniosacrale Therapie
Behandlung des Schädels

 

Weitere Infos: Wikipedia Cranio-Sacrale Osteopathie

← zurück zu Osteopathie zum Kontaktformular →